Freiwillige Feuerwehr Witten

Als zweites Standbein neben der Berufsfeuerwehr Witten ist die Freiwillige Feuerwehr Witten eine notwendige Komponente zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben des BHKG sowie zur Erreichung der Zielsetzungen des Brandschutzbedarfsplanes der Stadt Witten.

Die Freiwillige Feuerwehr Witten ist die Keimzelle der Feuerwehr Witten. Sie wurde 1883 als Turnerfeuerwehr gegründet und feierte 2013 ihr 150-jähriges Jubiläum.

Heute besteht die Freiwillige Feuerwehr Witten aus 10 Löscheinheiten in den Ortsteilen mit insgesamt 350 ehrenamtlichen aktiven Einsatzkräften. 

Mittlerweile hat die FF Witten auch 20 weibliche Einsatzkräfte - Tendenz steigend! 

Im Jahr 2014 wurde die FF Witten insgesamt zu 1011 Einsätzen alarmiert.

Bereits 1982 wurde eine Jugendfeuerwehr gegründet, die in 2016  aus 160 Mädchen und Jungen in insgesamt zehn Gruppen besteht.

Geschäftsstelle Freiwillige Feuerwehr

Für ehrenamtliche Angehörige der Feuerwehr Witten ist die Geschäftstelle FF eine zentrale Anlauf- und Vermittlungstelle zu den Abteilungen und hauptberuflichen Mitarbeitern der Feuerwehr Witten.

In der Geschäftstelle Freiwillige Feuerwehr werden alle routinemäßigen Arbeiten zur Verwaltung und Einsatzbereitschaft von ca. 350 aktiven FF-Angehörigen, 140 Mitgliedern der Ehrenabteilung  und 150 Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr erledigt.

Zu den wichtigsten Aufgabenfeldern gehören u.a.:

  • Personalverwaltung FF u. JF
  • Urkunden, Zeugnisse, Ehrenzeichen, Dienstausweise
  • Dienstbesprechungen und Versammlungen
  • zentrale Atemschutzüberwachung
  • Personalplanung Brandsicherheitswachen
  • Unfallanzeigen, Arbeitssicherheit
  • Statistik

Herr Böth

37 Feuerwehr und Rettungsdienst

Service / Intern