Spielplatz Im Röhrken ist sicher – Freigabe in wenigen Tagen

Erst tauchte ein Loch im Boden auf, dann gab es auch noch das Gerücht, dass Kampfmittel vergraben sein könnten: Seit Februar ist der Spielplatz Im Röhrken gesperrt. Nun gibt es die doppelte Entwarnung.

Das Loch ist inzwischen wieder zu, nun muss der Spielplatz Im Röhrken gereinigt und im hinteren Bereich Rasen angesät werden. Der vordere Bereich wird aber voraussichtlich nächste Woche wieder geöffnet.

Erst tauchte ein Loch im Boden auf, dann gab es auch noch das Gerücht, dass Kampfmittel vergraben sein könnten: Seit Februar ist der Spielplatz Im Röhrken gesperrt. Nun gibt es die doppelte Entwarnung. Das heißt, der Großteil des Spielplatzes wird voraussichtlich ab dem übernächsten Wochenende (12./13. August) wieder geöffnet sein.

Wenn hier in der Gegend überraschend ein Loch im Boden entsteht, ist der erste Gedanke immer an Bergbauschäden. Ein Gutachten hat diese Befürchtung glücklicherweise nicht bestätigt. Vermutlich entstanden die kleinen Absackungen letztlich dadurch, dass sich organisches Material zersetzt hatte und ein Starkregenereignis zusätzlich zu Ausschwemmungen geführt hat. Folglich gruben Mitarbeitende des Betriebsamtes im Bereich des Loches auf und verdichteten das Bodenmaterial. Zudem verlegten sie die Tischtennisplatte und reinigten den Sand.

Nach zusätzlichen Hinweisen, auf dem Gelände des Spielplatzes könnten nach dem Zweiten Weltkrieg Kampfmittel vergraben worden sein, ließ die Feuerwehr Witten, zuständig auch für Kampfmittel, zudem eine entsprechende Sondierung durchführen und graben. Dabei fand sich zwar viel Bauschutt und Metallschrott, aber keine Kampfmittel.

Nachdem nun also sowohl Betriebsamt als auch Feuerwehr geklärt haben, dass alles sicher ist, können sich dort bald wieder Kinder austoben. Einige Tage dauert es noch, bis der vordere Teil gereinigt und hergestellt ist. Die Schaukel, die Tischtennisplatte und eines der Tore werden dann wieder nutzbar sein.

Weiter hinten, wo der Bagger aktiv war, muss erst das zweite Tor wieder aufgestellt werden und das Gras wachsen. Nur dort wird länger ein Sperrzaun stehen.