Sondereinsatzgruppen

Die Aufgabenvielfalt einer Feuerwehr ist sehr groß. Es kann nur schwer gelingen, das gesamte Aufgabenspektrum mit allen Kräften gleichzeitig zu beherrschen. Grundsätzlich sind Mitglieder der Feuerwehr in allen Bereichen der Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung gut ausgebildet. Es gibt jedoch Spezialgebiete, die eine erweiterte Aus- und Fortbildung sowie eine entsprechende spezialisierte Fahrzeug- und Geräteausstattung erforderlich machen.

- SEG-U: Umweltschutz

- SEG-IuK: Informations- und Kommunikation

- SEG- Wasserrettung

- SEG-PSU (Psychosoziale Unterstützung für Einsatzkräfte)

Im Rahmen der bei den Feuerwehren selbstverständlichen gegenseitigen Hilfe (Interkommunale Zusammenarbeit) stehen diese Leistungen auch anderen Gemeinden zur Verfügung. Gleichzeitig kann man sich auf andere Gemeinden verlassen, wenn es Sonderfälle zu bearbeiten gilt, für die in Witten kein entsprechendes Equipment vorgehalten wird. Als Beispiel sei hier die Höhenrettung genannt oder die Vorhaltung eines Feuerwehr-Kranwagens.