37.4 Abteilung Technische Dienste
Die Stadt Witten ist gesetzlich verpflichtet, eine den örtlichen Verhältnissen angepasste Feuerwehr auf neuestem Stand der Technik vorzuhalten. Dazu gehört insbesondere auch die ausreichende Vorhaltung der unterschiedlichsten Einsatzmittel und Fahrzeuge.
Aufgabenschwerpunkte der Abteilung Technische Dienste sind Planung, Beschaffung und Unterhaltung von feuerwehrtechnischen Geräten und Fahrzeugen.
Es gibt drei Fachbereiche:
- Fahrzeug- und Gerätetechnik
- Atemschutz/Tauchwesen
- Informations- und Kommunikationstechnik
Fahrzeuge und Geräte sind im Feuerwehrdienst extremen Belastungen ausgesetzt, daher ist eine kontinuierliche Prüfung, Wartung und Pflege unerlässlich. Die dafür durchzuführenden Arbeiten werden von den Mitarbeitenden der Abteilung geplant und koordiniert. Dazu stehen verschiedenene Werkstätten, wie die Atemschutzwerkstatt, die Funkwerkstatt und die Pumpenwerkstatt zur Verfügung.
Herr Krutwig
Herr Schanze
Atemschutz/Tauchwesen
Der Bereich Atemschutz/Tauchwesen zeigt einmal mehr, dass die Aufgaben der Feuerwehr weit über das Löschen von Bränden hinausgehen.
Hier werden Atemschutzgeräte, Tauchgeräte, Chemikalien-Schutzanzüge und für den Einsatz notwendige Prüfgeräte gewartet, überprüft und gepflegt.
Zu den Gerätschaften gehören u.a. 180 Atemschutzgeräte, 6 Tauchgeräte, 10 Chemikalien-Schutzanzüge, sowie diverse Prüfgeräte.
Eine weitere wichtige Aufgabe des Fachbereichs ist die Aus- und Fortbildung von Atemschutzgeräteträgern.
Herr Kriegeskorte
Informations- und Kommunikationstechnik
Der Bereich Informations- und Kommunikationstechnik ist in der heutigen Zeit ein vielfältiger Bereich, da sich die technischen Möglichkeiten stetig und schnell weiterentwickeln. Es werden Konzepte für den täglichen Dienstbetrieb in Verbindung mit der Abteilung Einsatz und Organisation entwickelt, und das Personal der Feuerwehr entsprechend geschult und fortgebildet. Der Digitalfunk bildet einen großen Teil in diesem Bereich ab, aber auch Einsatzleitsoftware und die Belange der EDV, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Datenverarbeitung und Kommunikationstechnik, beschäftigen uns Tag für Tag.